• Dezember 1998: Der Chief von Weija/Ghana überträgt HIPS ein Grundstück in Erbpacht.
  • Jan. – Aug. 1999: Bau des Kindergartens. Planung gesponsert durch Rotary Club Accra.
  • September 1999 : Einweihung des Kindergartens mit 30 Kindern in Anwesenheit einer Abgesandten des Ministeriums für Bildung und Erziehung, des deutschen Botschafters Herr Nakonz und einer Abgesandten der Schweizer Botschaft.
  • Dez. 2001- Juli 2002: Bau von zwei Klassenzimmern mit Toilettenhaus durch die Firma Ballast Nedam, Accra. 32 Kinder werden neu aufgenommen.
  • August 2003 :Einweihung des Schulgebäudes im Beisein der Ghanaischen Botschafterin in Holland Frau Dr. Grace Amponsah-Ababao.
  • Sommer 2005 : Erweiterung der Schule durch neue Klassenräume. Ermöglicht durch die Firma Ballast Nedam, Accra.
  • September 2007: Aufnahme von 30 neuen Kindern in den Kindergarten. Somit ist die Anzahl der in einer Ausbildung befindlichen Kinder auf 100 gestiegen.
  • November 2007: Erweiterung der Schule durch 3 neue Klassenzimmer, einen Aufenthaltraum für die Lehrer, ein Büro für den Headmaster und einen Lagerraum. Ermöglicht durch einen privaten Sponsor.
  • Dezember 2007: Errichtung neuer sanitärer Anlagen - ermöglicht durch Mittel der deutschen Botschaft.
  • September 2008: Aufnahme von 25 neuen Kindern in den Kindergarten. Somit ist die Anzahl der in einer Ausbildung befindlichen Kinder auf 128 gestiegen.
  • November 2008: Beginn der Erstellung des vierten Schulhauses und eines Laborgebäudes für Chemie- und Physikunterricht - HIPS erhielt die Zertifizierung, Kinder bis zur Klasse 9 zu unterrichten (Junior High School).
  • April 2009: Fertigstellung des 4. Schulgebäudes mit Laborräumen für Chemie- und Physikunterricht.
  • September 2009:  Aufnahme von 38 neuen Kindergartenkindern, so dass aktuell über 160 Kinder im HIPS-Projekt unterrichtet werden.
  • November 2009: HIPS feiert sein 10-jähriges Bestehen.
  • January 2010: Baustart eines neuen Gebäudes mit Kindergarten und Versammlungshalle, die auch als tägliche Mensa genutzt werden kann - ermöglicht durch einen schweizer Sponsor.
  • Mai 2010: Fertigstellung des 2. Kindergartenraums und der Aula/Mensa
  • Juni 2010: Baubeginn eines Gebäudes zur Unterbringung von Volontären - Zusage eines schweizer Sponsors zur weiteren schulischen Ausbildung der Abgänger der 9. Klasse
  • Zusage einer Spende über 25.000 Dollar eines Schweizer Sponsor zur weiteren schulischen Ausbildung der Abgänger der 9. Klasse.
  • September 2010: Alle Abgänger der Klasse 9 haben den landesweiten Test zur Zulassung für die Gymnasialausbildung bestanden und beginnen im Oktober ihre weitere durch HIPS finanzierte Ausbildung. Fertigstellung eines Gebäudes zur Unterbringung von Volontären. Erneut gesponsert von der Firma Ballast Nedam. Mit der Aufnahme 30 neuer Kinder in den Kindergarten und weiterer Kinder von außen, erhöht sich die Anzahl der von HIPS auszubildenden Kinder auf 208.
  • Mai 2011: Stühle und Tische für die neue Aula/Mensa wurden gesponsert von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ghana.
  • September 2011: Die erste Volontärin aus Deutschland zieht in das Volontärhaus ein. Sie wird etwa ein halbes Jahr bei HIPS in Weija arbeiten. Auch in diesem Jahr haben erneut alle Schulabgänger des Schuljahres 2010/2011 von HIPS bei den landesweiten Tests zur Aufnahme in die Oberschule bestanden und können durch die Unterstützung eines Hamburger Verlags für ihr erstes Oberschuljahr ( Kosten für die Schule und die notwendige Unterbringung in einem Boarding House ) jetzt ihre weitere Ausbildung beginnen. In ganz Ghana lag auch dieses Mal die Bestehensquote  gerade mal bei ca. 50 %. HIPS startet in diesem Jahr mit der Schulausbildung von 141 Kindern.
  • November 2011: 2 neue Mitglieder traten dem Board von HIPS bei. Sie repräsentieren zwei der großen Firmen  Ghanas.
  • Dezember 2011: Wir erhielten eine namhafte Spende der Dr. Hans Messer-Sozial Stiftung. Unterstützt von mehreren Sponsoren fand eine große Weihnachtsfeier in Weija statt. Wir danken allen Spendern und den engagierten Organisatoren.
  • Januar 2012: Von den Firmen Compu Ghana und Interplast bekamen wir 5 neue Computer mit key board, mouse und flat screens geschenkt. So wird den Kindern ermöglicht, ihr Wissen rund um die IT Technik weiter zu entwickeln.
  • März 2012: Für die nächsten 3 Jahre erhielten wir eine Unterstützungszusage von der Firma Falke aus Schmallenberg.
  • Mai 2012: Zwei weitere neue Mitglieder traten dem Board von HIPS bei.
  • Juli 2012: Am 27. Juli feiern wir das Ende des Schuljahres mit allen Schülern, Lehrern und Eltern.
  • September 2012: Alle Kinder der Klasse 9 des Schuljahres 2011/2012 haben den Test zur Zulassung für die Gymnasialausbildung bestanden. Es wurden 20 neue Kinder in den Kindergarten aufgenommen. Das erhöht die Anzahl der bei HIPS  unterstützten Kinder auf 170.
  • Dezember 2012: Im Rahmen des sozialen Mitarbeiterprogramms „G+J-Commitment“ des internationalen Verlagshauses Gruner + Jahr in Hamburg, konnten 18.887 € für HIPS gesammelt werden. Zudem wurde eine Anzeigenkampagne entwickelt und in Titeln wie STERN, BRIGITTE, GEO, SCHÖNER WOHNEN und weiteren Titeln des Verlages umgesetzt.
  • Januar 2013: Der Untitled-Verlag aus Hamburg setzt seine Unterstützung der SHS Studenten auch im zweiten Jahr fort und übernimmt die Kosten für deren Ausbildung.
  • Februar 2013: Ein deutscher Volontär nimmt seine Arbeit beim HIPS-Projekt in Weija auf.
  • Juli 2013: Wie üblich feierten wir auch dieses Jahr das Ende des Schuljahres mit Schülern, Lehrern und Eltern.
  • September 2013: Alle Kinder der Abgangsklasse 2012/2013 haben die Aufnahmeprüfung zur Senior High School bestanden. In den Kindergarten wurden 25 neue Kinder aufgenommen. So hat sich die Anzahl der bei HIPS unterstützten Kinder auf 201 erhöht.
  • Oktober 2013: Zwei neue Volontäre beginnen ihre Zeit in Weija. Durch die Unterstützung eines Herrn, dem ich das HIPS Projekt vorstellte, konnten zwei namhafte Spender akquiriert werden.